Flockdruck
Die Abläufe beim Flockdruck sind ähnlich wie beim Siebdruck, nur dass statt der Farbe ein Kleber gedruckt wird. Auch hier müssen ein Film und ein Sieb hergestellt werden. Zusätzlich werden Flockfasern elektrostatisch in den gedruckten Kleber eingeschossen. Das Ergebnis ist eine samtig weiche, etwas erhabene Oberfläche.
Flockdruck ist auch sehr gut geeignet für die Beschriftung von Trainingsanzügen und
Trikots jeglicher Art.
Ein Vorteil dieses Verfahrens ist die hohe Waschbeständigkeit. Das Textil darf allerdings erst nach 8 Tagen gewaschen werden, weil sonst die besondere Haptik verloren geht.