• Über uns
  • Druckverfahren
    • Siebdruck
    • Flockdruck
    • Transferdruck
    • Fototransfer
    • Stickerei
  • Textilien
  • Produkte
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutz- erklärung

Siebdruck

0020.jpg

Bereits die Höhlenmenschen kopierten Motive mit Hilfe von Schablonen und brachten diese damit an die Wände. Diese Methode ist die Grundlage des Siebdruckes, die bis heute geblieben ist.

Da für jede Farbe eine Film (Belichtungsvorlage) und ein Sieb (Schablone) hergestellt werden muss, eignet sich dieses Druckverfahren besonders für größere Stückzahlen. Mit Hilfe einer Druckschablone kann man eine Farbe drucken, … mehrere Farben = mehrere Schablonen!
Bei dunklen Textilien kann es, je nach Motiv, notwendig werden, mit Weiß vorzudrucken. Dabei müssen ein zusätzlicher Film und ein Sieb einkalkuliert werden. Bei mehreren Farben benötigen wir eine vektorisierte (in Kurven umgewandelte) Grafik.

Ein Vorteil dieses Druckverfahrens ist die extrem hohe Waschbeständigkeit.
Durch die Fixierung der Farbe mittels eines Trockners, kann die
Bekleidung sofort gewaschen werden.

0001.jpg

Awand Trockenbau

0002.jpg

Bunte Republik Neubau

0003.jpg

6 Auxin

KiTa Heideland .jpg

KiTa Heideland


Mescalinn.jpg

MescaLinn

Mescalinn1.jpg

MescaLinn

Mescalinn2.jpg

MescaLinn

Orthopädie.jpg

Orthodädie & Rehatechnik


Z1000-Forum.jpg

Z1000-Forum


            HOME | Impressum